Mit der Gewichtsverteilung und der Einhaltung der Achslasten habe ich aber mit den schweren Jungs aber meine Last. Da bin ich auch ganz ordentlich am rechnen, damit das wenigstens theorethisch passt. Der TÜV wird mir später wohl noch genau aufzeigen, wo ich schiefliege.

Daraus ergab sich, das die Aufnahme für den Kühler a) zu schwach war und b) auch noch mind. 4cm tiefer musste. Also neubauen. Als der Halter schon fertig war musste das Ganze dann, wie immer, noch mit ein paar Anpassungen versehen werden. bevor die Batterie in dem Halter in dem Auto passte, OHNE an die Blechteile zu stossen.
Aber jetzt isse drin.
Der Kasten für die ersten 4 hinter den Sitzen ist aus VA zusammengeschweißt und schonmal an den dafür vorgesehenen Platz geparkt. Die Nr.8 soll quer darunter Platz finden. Dafür wird ein Loch in den Boden geschnitten. Davor müß ich aber den Termin mit dem TÜV hinter mir haben, wo unter anderem das Thema was wiegt er, was darf er maximal haben und was ist möglich, geklärt werden muß. Die mir nicht so zusagende Alternative wäre das 96V Schild am Heck durch 84V zu ersetzen. Sieht aber nur halb so cool aus.
Ansonsten gehts mit dem Zusammenbau der Innenausstattung weiter und die Pläne für die Verkabelung werden zu Papier gebracht.